• Home
  • News
  • Band
  • Live
  • Contact
  • Store

Kitty in a Casket

  • Home
  • News
  • Band
  • Live
  • Contact
  • Store

Billy|Guit   Max|Drums   Kitty|Vox   Marc|Bass   Todd|Guit


 

 

 

All you have to do is switch on the daily news to look reality in its bloodshot eye: life as we know it is threatening to come apart at the seams. No matter where you look – fear, populism, displacement, dubious alliances and crisis summits seem to be the order of the day. More than ever before, the free world is challenged to confront these developments. In this respect, Kitty In A Casket are setting a prime example: their latest album release Rise reveals on its bellicose front cover what the musicians are about. Her fist resolutely raised to the sky, the motto of our times on her lips, vocalist Kitty Casket represents the courage to stand up for your beliefs: rise, resist, close ranks, take your fate into your own hands! The twelve numbers on Rise see Kitty In A Casket take a firm stand, from radical to emotional, from undaunted to sensitive, from fast and hard to tender and susceptible. Rise is the strongest and most diverse offering to date by the Austrian punk rock act whose rapid maturing process has come about for a good reason.

“The months following the release of our previous album Kiss & Hell were the most eventful ones of our career so far,” says Kitty, looking back. “We toured Europe with Psychopunch and V8 Wankers and performed our own club shows on every day off before going on to play 14 shows in the US. As soon as we’d returned home, we started writing material for Rise.” ´Up With You`, the first song Kitty wrote directly after the group’s US trip, has turned into a declaration of love to the other band members and proves just how much she has been affected by the KIAC’s US trip. “I simply had to express in a lyric how much my co-musicians mean to me and how much I love rocking the stage with them,” she explains.

Talking of which: it’s precisely this talent which has always been one of the quintet’s outstanding features. Live shows by Kitty In A Casket are definitely a force to be reckoned with. Their latest studio production Rise sees this obvious forte feature more strongly than ever before. Kitty: “One of the most frequent reactions we’ve had from our audience is the compliment that we sound even more dynamic live than we do on our albums. So it’s only logical that this inspired us to translate our live qualities to our current studio album.” As a result of this objective, Daniel Flamm was the first outside producer in KIAC’s band history to be enlisted in an album production. He ensured that the musicians recorded their new material more or less live at the studio. “This approach made everything sound so much more liberated, relaxed; especially the drums have benefitted greatly from this process,” Kitty rejoices.

That KIAC really enjoy playing their stuff can be heard on typical numbers such as the afore-mentioned ´Up With You` and ´Oh Johnny` with its morbid charm which has KIAC revert to their familiar horror theme – very much to the delight of their fans. ´Sweet Love` is similarly tongue-in-cheek and elaborates in an ironic manner on the misconception of one’s own role in a failed relationship. The first and second singles to be lifted from the album (including video clips) are the radio-compatible ´White Lies` with its haunting chorus and the anthemnic ´Cold Black Heart`, which both testify to the band’s huge potential for catchy tunes.  At the same time, KIAC continue to venture into new musical pastures, as the final track ´Open Waters` proves. Kitty: “This number is unusually quiet and pretty pensive for KIAC, which has caught even us unawares.”

Their fans will also be positively surprised by the latest evolvement of Kitty In A Casket who have delivered another highlight in Rise and manifest their new self-confidence not only visually but also musically. Kitty: “Things are definitely happening for us! We stand up on our hind legs and consider Rise a challenge to us as well as to others: rise up and close ranks!” There will be plenty of opportunities to do so soon, at the very latest during their Hell Nights tour in October 2017 (see tour dates for details).

 

---------------------------

 

Man muss nur die täglichen Nachrichten anschalten, um sofort der harten Realität ins Auge zu blicken: Das Leben, wie wir es kennen, droht vollends aus den Fugen zu geraten. Egal wohin man schaut herrschen Angst vor Terror, Populismus, Vertreibung, gibt es besorgniserregende Wahlergebnisse, bedenkliche Koalitionen, Krisengipfel. Mehr denn je ist die freie Welt gefordert, einer derartigen Entwicklung entgegenzutreten. Diesbezüglich gehen Kitty In A Casket mit bestem Beispiel voran: Ihr neues Album Rise dokumentiert bereits auf dem kämpferischen Frontcover, worum es den Musikern geht. Die Faust fest entschlossen zum Himmel gereckt, das Motto der Gegenwart auf den Lippen, steht Sängerin Kitty Casket für gelebte Zivilcourage: aufstehen, sich wehren, zusammenrücken, sein Schicksal in die eigene Hand nehmen! Gleich zwölf Mal bezieht Rise eindeutig Stellung, von radikal bis gefühlvoll, von unerschrocken bis sensibel, von schnell und hart bis sanft und behutsam. Rise ist die bislang stärkste und abwechslungsreichste Scheibe der österreichischen Punkrock-Band, deren rasanter Reifungsprozess nicht von ungefähr kommt.

„Die Monate nach der Veröffentlichung des vorigen Albums Kiss & Hell waren die ereignisreichsten unserer bisherigen Karriere“, blickt Kitty zurück. „Wir waren in Europa mit Psychopunch und V8 Wankers auf Tour, absolvierten zusätzlich an jedem freien Termin eigene Clubshows und gingen anschließend für 14 Konzerte nach Amerika. Kaum waren wir wieder Zuhause, begann auch schon das Songwriting für Rise.“ Wie sehr Kitty diese aufregenden Monate geprägt haben, beweist sie mit ´Up With You`, den ersten Song, den sie unmittelbar nach dem USA-Trip als Liebeserklärung an ihre Bandmitglieder verfasste. „Ich musste einfach mal mit einem Songtext öffentlich artikulieren, wie viel mir meine Mitmusiker bedeuten und wie gerne ich mit ihnen die Bühnen rocke“, erklärt sie.

Apropos: Genau diese Fähigkeit gehörte immer schon zu den herausragenden Merkmalen der fünfköpfigen Gruppe. In Konzerten sind Kitty In A Casket eine Macht! Mit Rise zieht diese offenkundige Stärke nun stärker denn je auch in ihre neueste Studioproduktion ein. Kitty: „Eine der häufigsten Reaktionen, die wir von unserem Publikum bekommen, ist das Lob, dass wir live noch viel energetischer klingen als auf Scheibe. Ist doch logisch, dass wir eine solche Einschätzung als Ansporn nehmen, unsere Bühnenqualitäten diesmal auch auf unser aktuelles Album zu übertragen.“ Als Konsequenz aus dieser Zielsetzung wurde mit Daniel Flamm erstmalig in der KIAC-Bandgeschichte ein außenstehender Produzent verpflichtet, der dafür gesorgt hat, dass die Musiker ihre neuen Songs mehr oder minder live im Studio eingespielt haben. „Dadurch klingt alles viel freier, gelöster, vor allem das Schlagzeug hat von diesem Verfahren ungemein profitiert“, freut sich Kitty.

Zu hören ist diese unbändige Spielfreude in typischen KIAC-Nummern wie dem bereits erwähnten ´Up With You` oder dem mit morbidem Charme ausgestatteten ´Oh Johnny`, in dem KIAC zur Freude ihrer Fans das gewohnte Horrorthema bedienen. Ähnlich augenzwinkernd bahnt sich ´Sweet Love` seinen Weg und thematisiert auf ironische Weise die Fehleinschätzung der eigenen Rolle in einer gescheiterten Partnerschaft. Als erste und zweite Singleauskopplung (inklusive dazu gehörender Videoclips) zeigen das radiotaugliche ´White Lies` mit seinem packenden Refrain und das hymnische ´Cold Black Heart` die riesigen Ohrwurm-Qualitäten dieser Band. Gleichzeitig wagen sich KIAC immer wieder auch in neues musikalisches Terrain, wie das finale ´Open Waters` beweist. Kitty: „Mit dieser für KIAC ungewohnt ruhigen und eher nachdenklichen Nummer haben wir uns selbst überrascht.“

Positiv überrascht sein werden die Fans auch von der abermaligen Weiterentwicklung dieser außergewöhnlichen Band, die mit Rise einen neuen musikalischen Höhepunkt erreicht und nicht nur optisch, sondern auch musikalisch ihr gewachsenes Selbstbewusstsein demonstriert. Kitty: „Bei uns tut sich was! Wir stellen uns auf die Hinterbeine und betrachten Rise als Aufforderung an uns wie auch an andere: Steht auf und rückt näher zusammen!“ Gelegenheiten dazu gibt es in Kürze reichlich, spätestens auf der ´Hell Nights-Tour` im Oktober 2017 (siehe Tourdaten).




    Powered by Bandzoogle